ÜBER die Umfrage
DIE UMFRAGE:
wurde von James Priest (Sociocracy 3.0) organisiert,
verwendet das Netzwerkanalysetool vonCX-Ray,
wurde geliefert von Imre Környei (iCons-Hungary),
wurde in den folgenden 4 Ländern hingerichtet: Bulgarien, Frankreich, Spanien und Schweiz,
identifizierte die Wettbewerbsvorteile der Unternehmen, die Soziokratie 3.0-Muster anwenden, gegenüber dem Benchmark der traditionellen Unternehmen.
teilnehmende Unternehmen
![](https://cdn.bitrix24.com/b1912019/landing/e91/e91c5d89237f71bb15ad38e80f4f285d/CraftWithPassionDark_1x.png)
![](https://cdn.bitrix24.com/b1912019/landing/236/2363df741e88f4b9a052f32dff6ee285/Logo_OCTO_ACN_Corpo_RVB_1_1x.png)
![](https://cdn.bitrix24.com/b1912019/landing/a94/a94bc2622bedca582c7ec61c11687fdc/color_neoCK_1_1x.png)
![](https://cdn.bitrix24.com/b1912019/landing/6df/6dfc41fc3b6faba57e63cd1ce7924d0c/Collaboratio_ch_1x.jpg)
Die wichtigsten gemeinsamen Stärken der 4 oben genannten Unternehmen:
- Die Motivationskultur liegt weit über dem Benchmark
- Die Offenheit zur Zusammenarbeit ist hoch
- Niemand scheint allein aufgrund der Arbeitsbelastung einem Burnout-Risiko ausgesetzt zu sein
- Trotz der negativen Auswirkungen von Covid gibt es
- jeweils ein gut vernetztes Kernteam und
- ein sehr gutes Maß an Know-how und Informationsaustausch